
Herausragend:
Alabéz Ducal

​​Alabéz war ein König. Ein arabischer König. Der letzte arabische König von Mojácar in Almería. Auch unser Alabéz hat etwas königliches an sich. Er bewegt sich erhaben und gerne mit hoch erhobenem Haupt. Er setzt sich, kommt weit aus der Schulter und schwebt dann dahin. Ganz "seine Hoheit".
​
Sein Vater ist Acapulco Ducal, ein Sohn von Aragón Ducal, die Linie des Activo VII also und Faya, einer Ermitano III Tochter. Seine Mutter ist Aramea Ducal, eine Tochter von Pegáso Los Arcos, welcher wiederum als Großvater Ermitano III hat. Wir haben hier also bewusst ein gewisses, sehr dosiertes Maß, an Inbreeding genutzt.
Damit sind nun bei Alabéz alle Eigenschaften genetisch stark verankert, was ihn wiederum als späteren Deckhengst sehr interessant macht.
​
Feliciano Ducal
​
"Schmelz", das ist das Wort, dass einem bei dem zweijährigen Feliciano als erstes einfällt. Er ist ein Pferd mit Schmelz, mit Ausstrahlung, einer der sich zu präsentieren weiß.
​
Seine Mutter Faya ist ja ohnehin eine unserer Top Stuten. Unglaublich, was unsere spanische Dame schon für Fohlen hervorgebracht hat.
Der Vater Mercurio de LyW ist ein hervorragend durchgezogener Hengst, der in der Nähe von Toledo aufgestellt ist und von dem wir schon einige vielversprechende Nachkommen gesehen haben.
​
"Feli", wie er bei uns heißt, soll im Frühjahr 2025 langsam eingerittten werden und daneben stellen wir ihn auch als Deckhengst auf.
Der Schritt
​
Der Schritt ist eine der am meisten bemängelten Gangarten beim PRE. Oft sieht man einen spannigen Schritt mit kurzen Tritten, die nicht durch den Körper gehen. Das hat viel mit Losgelassenheit zu tun. Wir haben immer mal wieder Jungpferde, die aufgrund ihres Temperamentes am Anfang nur wenig Takt und Raumgriff zeigen und die dann über die Arbeit unter dem Sattel immer schöner und ausdrucksvoller schreiten. Es gibt aber natürlich auch viele Reiter, die den Schritt ungünstig beeinflussen, bis das Pferd passartig oder kurztrittig läuft.
Zum Glück hat sich zumindest in der Zucht viel getan und auf den Turnieren sieht man, dass viele PRE inzwischen einen guten bis sehr guten Schritt haben.
Wir freuen uns auch, wenn unsere Pferde mit klarem Viertakt und gutem Raumgriff locker durch den Körper schreiten.
Acapulco Ducal mit Reiterin Julia Remensberger
Benicio Ducal
Benicio Ducal, der kantige
​
Nein, unser Benicio Ducal strahlt auf den ersten Blick nicht diesen iberischen Schmelz aus. Kein großes rundes Auge, kein hoch angesetzter Hals, keine Rundungen, keine Seidenmähne im Wind. Unser Benicio ist eher herbe und kantig und groß. Schon wenn er mit seinem riesigen Schritt, den er taktmäßig, energisch durch den ganzen Körper schüttelt, neben uns herläuft ist klar: der ist anders. Und dann lässt man ihn auf dem Platz laufen und Benicio schmeißt den Motor an. Und dann fliegt er los. Was für eine Übersetzung! Riesentritte, das Pferd steht in der Luft. Auch eigentlich nicht ganz iberisch. Aber beeindruckend. Da steht man dann, guckt und denkt "wie ist das denn nun zustande gekommen"? Eine Laune der Genetik vielleicht. Aber wenn man Benicio dann reinholt, mit ihm umgeht, dem jungen Hengst neue Dinge beibringt, dann weiß man doch wieder genau: vom Kopf und vom Herzen ist auch unser Benicio doch ein 100 prozentiger PRE. Charakterstark, freundlich, dem Menschen zugewandt. Egal, wie hoch er die Beine auch schmeißt
Gran Ducal
​
Mit dem Jährling Gran Ducal wächst wieder ein ganz schicker bei uns heran.
Als Erstes sticht bei ihm natürlich dieses unglaublich intensive rot ins Auge. Das ist schon eine besondere Farbe!
​
Aber Gran ist nicht nur schön, er kann sich auch bewegen. Locker, schwingend, ausdrucksstark. Gute Schulter, kräftige Hinterhand.
​
Gran kommt aus der gleichen Mutter wie der große Rappe Austral Ducal, Galleguita AR. Sein Vater ist der unglaublich typvolle Acapulco Ducal, der inzwischen in der Schweiz trainiert wird.

Aus der 2022er Generation:
Marco Aurelio Ducal
und
Benicio Ducal

Welcher Züchter kennt das nicht, dass er seine Nachzucht anschaut und eigentlich verzweifelt. Nichts passt zueinander, Hälse zu dünn, hinten überbaut, Bäuche zu dick und Bewegung geht schon gar nicht mehr. Dabei sah das Jungpferd als Fohlen doch so super aus und schwebte leichtfüssig über die Weide.
Aber dann kommt das Alter, in dem sich alles so ein bisschen "zurechtruckelt". Mit drei Jahren wird wieder ein Pferd aus dem Esel, den man gerade noch an den nächstbesten Händler abgeben wollte.
So freuen wir uns jetzt gerade über die 2022er Generation, die uns einer nach dem anderen ihre Stärken präsentieren. So langsam fangen wir an, dem Jungfolk die ersten Dinge des Reitpferdelebens beizubringen. Und es macht immer wieder Spaß und es ist immer wieder spannend!
Feliciano Ducal
​
"Schmelz", das ist das Wort, dass einem bei dem zweijährigen Feliciano als erstes einfällt. Er ist ein Pferd mit Schmelz, mit Ausstrahlung, einer der sich zu präsentieren weiß.
​
Seine Mutter Faya ist ja ohnehin eine unserer Top Stuten. Unglaublich, was unsere spanische Dame schon für Fohlen hervorgebracht hat.
Der Vater Mercurio de LyW ist ein hervorragend durchgezogener Hengst, der in der Nähe von Toledo aufgestellt ist und von dem wir schon einige vielversprechende Nachkommen gesehen haben.
​
"Feli", wie er bei uns heißt, soll im Frühjahr 2025 langsam eingerittten werden und daneben stellen wir ihn auch als Deckhengst auf.
Der Schritt
​
Der Schritt ist eine der am meisten bemängelten Gangarten beim PRE. Oft sieht man einen spannigen Schritt mit kurzen Tritten, die nicht durch den Körper gehen. Das hat viel mit Losgelassenheit zu tun. Wir haben immer mal wieder Jungpferde, die aufgrund ihres Temperamentes am Anfang nur wenig Takt und Raumgriff zeigen und die dann über die Arbeit unter dem Sattel immer schöner und ausdrucksvoller schreiten. Es gibt aber natürlich auch viele Reiter, die den Schritt ungünstig beeinflussen, bis das Pferd passartig oder kurztrittig läuft.
Zum Glück hat sich zumindest in der Zucht viel getan und auf den Turnieren sieht man, dass viele PRE inzwischen einen guten bis sehr guten Schritt haben.
Wir freuen uns auch, wenn unsere Pferde mit klarem Viertakt und gutem Raumgriff locker durch den Körper schreiten.
Acapulco Ducal mit Reiterin Julia Remensberger
Benicio Ducal
Benicio Ducal, der kantige
​
Nein, unser Benicio Ducal strahlt auf den ersten Blick nicht diesen iberischen Schmelz aus. Kein großes rundes Auge, kein hoch angesetzter Hals, keine Rundungen, keine Seidenmähne im Wind. Unser Benicio ist eher herbe und kantig und groß. Schon wenn er mit seinem riesigen Schritt, den er taktmäßig, energisch durch den ganzen Körper schüttelt, neben uns herläuft ist klar: der ist anders. Und dann lässt man ihn auf dem Platz laufen und Benicio schmeißt den Motor an. Und dann fliegt er los. Was für eine Übersetzung! Riesentritte, das Pferd steht in der Luft. Auch eigentlich nicht ganz iberisch. Aber beeindruckend. Da steht man dann, guckt und denkt "wie ist das denn nun zustande gekommen"? Eine Laune der Genetik vielleicht. Aber wenn man Benicio dann reinholt, mit ihm umgeht, dem jungen Hengst neue Dinge beibringt, dann weiß man doch wieder genau: vom Kopf und vom Herzen ist auch unser Benicio doch ein 100 prozentiger PRE. Charakterstark, freundlich, dem Menschen zugewandt. Egal, wie hoch er die Beine auch schmeißt
Gran Ducal
​
Mit dem Jährling Gran Ducal wächst wieder ein ganz schicker bei uns heran.
Als Erstes sticht bei ihm natürlich dieses unglaublich intensive rot ins Auge. Das ist schon eine besondere Farbe!
​
Aber Gran ist nicht nur schön, er kann sich auch bewegen. Locker, schwingend, ausdrucksstark. Gute Schulter, kräftige Hinterhand.
​
Gran kommt aus der gleichen Mutter wie der große Rappe Austral Ducal, Galleguita AR. Sein Vater ist der unglaublich typvolle Acapulco Ducal, der inzwischen in der Schweiz trainiert wird.
The future shines bright!
​
Der zweijährige Marco Aurelio Ducal scheint ein echtes Ausnahmepferd zu werden.
Er bringt einfach alles mit: Rahmen, Fundament, super GGA, Typ, Charakter.
Wir sind auf jeden Fall hoch zufrieden mit diesem Atina Ducal - Furtivo JC Nachkommen.
Nächstes Frühjahr nehmen wir ihn langsam in Arbeit. Wir freuen uns schon sehr darauf.
Die Ducal Fohlen aus 2024

Alabez Ducal
(Acapulco Ducal x Aramea Ducal)

Atacama Ducal
(Vetusto JV x Atina Ducal)

Guantanamera Ducal
(Acapulco Ducal x Gamberra JR)

Aloe Ducal
(Kafu III x Azora Ducal)

Ferrán Ducal
(Furtivo JC x Faya)

Arya Ducal - sold -
(Furtivo JC x Ankara Ducal)

Galeano Ducal
(Acapulco Ducal x Guinda JC)

Kaya Ducal
(Furtivo JC x Kurdistana II)
Austral Ducal und Ava
​
Unseren Austral, ein Sohn von Aragón Ducal und Galleguita AR, haben wir als zweijährigen verkauft. Wie das Leben manchmal so spielt, konnte die Käuferin zeitlich nicht mehr allem gerecht werden und hat sich schweren Herzens von Austral getrennt.
Nur manchmal denkt man sich "das sollte wohl so sein". Denn die neue Reiterin, die 16 jährige Ava, passt zu Austral wie gemeißelt. Die beiden sind ein super Team, Austral entwickelt sich unter der Anleitung von Trainer Vasco hervorragend.
Gleich in ihrer ersten Turniersaison haben die beiden, bei 13 Starts, 9 Platzierungen erringen können. Darunter ein Sieg mit einer Note von 8,5. Eine super Leistung!

Aguacate Ducal
​
Also das konnte ja schon mal niemand aussprechen. Komische Geräusche kamen da über die Lautsprecher auf den Turnierplätzen. Also gab die Besitzerin Sonja Bogen irgendwann auf und ließ Aguacate bei der deutschen FN als "Agathe Ducal" eintragen.
Dem bemerkenswerten Karriereweg, den die beiden eingeschlagen haben, tat das allerdings keinen Abbruch.
Sonja hat Aguacate bis zur Klasse S gefördert und konnte auf nationalen Turnieren einiges an Platzierungen erreiten. Dritte und vierte Plätze auf rein von Warmblütern dominierten Feldern, das hat schon was! Herzlichen Glückwunsch den beiden.



Acapulco wird Schweizer!
Zu unserer großen Freude geht Acapulco Ducal in die weitere sportliche Förderung. Die neue Eigentümerin Julia Remensberger wird Acapulco in der Schweiz, bei der Grand Prix Reiterin Elene Fernández trainieren.
Wir wünschen dem Team viel Spaß und vor allem viel Erfolg auf dem weiteren Weg!
Aragón zur Hengstschau in Exloo
Am Osterwochenende fand im niederländischen Exloo eine Hengstschau für iberische Pferde statt. Wir haben dort Aragón und Acapulco, also Vater und Sohn präsentiert. Der ganggewaltige Aragón war mit fliegender Mähne natürlich ein echter Hingucker.
Beide Hengste haben sich tadellos benommen, obwohl sie ansonsten die Schowatmosphäre gar nicht gewöhnt sind. Aragón hat sich einfach über die riesige Halle gefreut, in der er den Vorwärtsgang mal so richtig einlegen konnte ;-)
Aca​pulco Ducal im Juni 2019 und im März 2023. Die Klasse war von Anfang an da!


Unsere Faya wir in Kürze 20 Jahre alt
und wir wollen schon an dieser Stelle eine kleine Homage an diese wundervolle Zuchtstute veröffentlichen.
18 Jahre ist sie nun bei uns.
Lehrgang mit Rafael Soto auf Gut Ellernwurth
Gute Pferde brauchen ambitionierte Reiter und ambitionierte Reiter brauchen gute Lehrmeister. Frei nach diesem Motto wollen wir uns einmal pro Jahr mit ebendiesen zusammentun. Wir haben unsere Freude am Sport und teilen diese gerne mit Anderen. In diesem Jahr hatten wir Rafael Soto Andrade bei uns, ein Mann, der auf unzählige internationale Grand Prix Siege zurückschauen kann, der das Reiten an der spanischen Hofreitschule von der Pike auf gelernt hat und sich mit Iberern auskennt wie kaum ein anderer.
Alle Teilnehmer des zweitägigen Lehrgangs konnten viel für sich mitnehmen, egal auf welchem Ausbildungsstand sich das jeweilige Pferd befand. Aber das wichtigste war die tolle Stimmung und das nette Zusammensein!








